Aktuelle Nachrichten

Lipsiade 2024

Am 8. und 9. Juni 2024 fanden im Denksportzentrum die Wettkämpfe der Lipsiade Schach statt. Zunächst traten am Sonnabend die Altersklassen U12 bis U18 mit insgesamt 52 Teilnehmern zu ihren fünf Runden an, am Sonntag konnten dann 61 Teilnehmer bei den jüngeren Altersklassen (U7-U10) begrüßt werden. Die Turniere verliefen reibungslos in sportlicher Atmosphäre. Die einzige "Unterbrechung" war angenehmer Art: Die Schachgemeinschaft Leipzig erhielt am Sonnabend die Auszeichnung "Leipziger Sportverein des Jahres 2023".

Ein Dankeschön geht an Nadine Gottmann, Anja Heck, Sebastian Hilger, Frank Jäger, Susanne Litvinov, Andreas Morgenroth, Andreas Schomburg und Arvid Schubert für die Durchführung der Wettkämpfe sowie an die vielen weiteren helfenden Hände beim Auf- und Abbau.

pdfErgebnisse

Sparkassen - Kinder- und Jugendspiele im Landkreis Leipzig

Organisiert vom SV 1919 Grimma fanden am 08.06.2024 die diesjährigen Kinder- und Jugendspiele des Landkreis Leipzig mit 72 Mädchen und Jungen eine große Beteiligung. In sechs Altersklassen waren Kinder und Jugendliche aus 7 Vereinen und 2 Schulen aus dem gesamten Leipziger Land am Start. Am stärksten waren der TSV Kitzscher mit 19, die SG Blau-Weiß Altenhain mit 16 und der SV 1919 Grimma mit 11 Spieler/in vertreten. Am erfolgreichsten war der TSV Kitzscher mit 5 und der SV 1919 Grimma mit 3 Goldmedaillen- gewinnern. Die separate Vereinswertung gewann der TSV Kitzscher vor der SG Blau-Weiß Altenhain.

pdfErgebnisse

Ausschreibung 1. Oederaner Jugendopen

Am 01.06.2024 findet das 1. Oederaner Jugendopen statt.

pdfAusschreibung

Ausschreibung zum 20. Grundschultag im Elbepark Dresden

Nach fünf Jahren Pause findet am 8.6.24 der 20.Grundschultag Schach statt. Es ist zugleich die 10. Auflage im ELBEPARK Dresden! Die Teilnahme ist kostenfrei und jedes Kind erhält ein Mittagessen+Getränk sowie ein kleines Geschenk. Startberechtigt sind alle Grundschüler sowie Vorschulkinder. Vereinsspieler sind ebenfalls herzlich eingeladen, spielen aber in einer getrennten Gruppe.

Weiterlesen ...

Ausschreibung zum 3. Osterzgebirgs-Jugendopen

Vom 03.10. bi 06.10.2024 findet in Altenberg das 3. Osterzgebirgs-Jugendopen statt.

pdfAusschreibung

Ausschreibung Sparkassen - Kinder- und Jugendspiele Landkreis Leipzig

Am 08.06.2024 finden die Sparkassen - Kinder- und Jugendspiele des Landkreis Leipzig in Grimma statt.

pdfAusschreibung

Ausschreibung zu den 26. Leipziger Schachtagen

Am 1. Mai richtet die BSG Grün-Weiß Leipzig gemeinsam mit der Schachschule Leipzig die 26. Leipziger Schachtage aus. Im Mittelpunkt der diesjährigen Auflage steht das 20-jährige Jubiläum der Schachschule Leipzig. Folgende Turniere und Veranstaltungen sind ausgeschrieben:

  • 1. Mai (Vormittag): 2. Tandemturnier der Schachschule Leipzig (pdfAusschreibung)
  • 1. Mai (Nachmittag): 10. Familienschachturnier der Schachschule Leipzig (pdfAusschreibung)
  • 18.-20. Mai (Pfingsten): 13. BSG-Jugendopen (pdfAusschreibung)

IEM U8 - Ausschreibung

thumb Logo SVS U8Die 24. Offene U8 Meisterschaft 2024 mit internationaler Beteiligung findet in diesem Jahr vom 13.10. bis 19.10.2024 wieder im KiEZ in Sebnitz statt. Weitere Informationen zum Turnier findet ihr in der

pdfAusschreibung

Aufgrund technischer Probleme ist es derzeit noch nicht möglich, den Anmeldelink zu nutzen. Bitte hierzu vorerst die angegebene E-Mail-Adresse nutzen. Für Rückfragen steht Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gern zur Verfügung.

Ausschreibung 4. Jugendopen Aue - Bad Schlema

Am 23.03.2024 findet das 4. Jugendopen Aue - Bad Schlema statt.

pdfAusschreibung

Inklusionsturnier 14. Schulschachcup 2024

Am 06.01.2024 fand im Berufsbildungswerk für Hör- und Sprachgeschädigte Leipzig (BBW) in Leipzig-Knauthain der 14. Schulschachcup statt. Es war nach vier Jahren Corona bedingter Ausfall die erste Veranstaltung dieser Art. Das Turnier stand ganz im Zeichen von Inklusion im Schach.

pdfKompletter Artikel

Jugendweltmeisterschaften 2023

Im Oktober und November fanden die Weltmeisterschaften der U8-U12 (Sharm El Sheikh/EGY) und U14-U18 (Montesilvano/ITA) statt. An beiden Veranstaltungen nahmen sächsische Spieler/Spielerinnen teil. An die Südspitze der Sinai-Halbinsel begab sich Sally Elsayed Esam (TU Dresden, U8w). Start und Finish (jeweils 0/2) glückten nicht so recht, aber mit 4½ Punkten aus den mittleren 7 Runden konnte Sally einen respektablen 49. Platz erreichen. An der italienischen Adriaküste starteten Dora und Charis Peglau (beide SZ Seeblick, U16w) sowie John Heinrich (SG Lengefeld, U16m). Bei Dora und Charis wechselte das Schlachtenglück des Öfteren. Ein kräftiger Endspurt (3½/4) brachte Charis auf 7½ Punkte aus den 11 Partien und einen guten 10. Platz, Dora beendete das Turnier mit 6½ Punkten auf Platz 23. John legte nach gutem Start (4/5) eine lange Rochade hin, schloss dann das Turnier mit 2½/3 noch versöhnlich ab (Platz 40). Insgesamt erspielte der deutsche Nachwuchs zwei Medaillen in Montesilvano.

Ergebnisse: U8w | U16w | U16

Einladung zum 20. Naunhofer Weihnachts-Blitzturnier 2023

Liebe Schachfreundinnen, Liebe Schachfreunde,
der Schachclub Naunhof e.V. lädt Euch zu unserem traditionellen 20. Naunhofer Weihnachts-Blitzturnier 2023 am Sonnabend, den 16.12.2023 recht herzlich ein. Das Turnier beginnt 9.00 Uhr im Bürgersaal des Stadtgutes, am Naunhofer Markt.

pdfAusschreibung

1. Stefan Glasewald Gedenkturnier

Am 30.10.2023 führten wir unser erstes Stefan – Glasewald – Gedenkturnier durch. Der Anlass war der leider viel zu frühe Tod unseres langjährigen Mitgliedes Stefan Glasewald. Stefan war nicht nur ein herausragender Spieler sondern auch ein engagierter Funktionär.

pdfKompletter Bericht

Ergebnisse Dresdner Jugend-Stadtmeisterschaft 2023 U8w und U10w

Vom 14.-15.10.2023 führten wir die Dresdner Jugend Einzelmeisterschaft in den Altersklassen U8 und U10 durch. Da sich insgesamt 6 Teilnehmerinnen in diesen Altersklassen gemeldet hatten, konnte ein separates Mädchenturnier gespielt werden. Auch diesmal diente unser Spiellokal im Fechtergebäude des Heinz-Steyer-Stadions als Austragungsstätte. Im Turnier waren insgesamt 5 Runden zu absolvieren, wobei 3 auf den Sonnabend und 2 auf den Sonntag entfielen.

pdfKompletter Bericht

Löbauer Stadtmeisterschaft 2023

Auch in diesem Jahr richtet der Löbauer Schachverein e. V. seine Stadtmeisterschaft aus. Diese besteht -wie auch schon in den vergangenen Jahren- aus drei Turnieren. Begonnen wird mit dem Kinder- und Freizeitturnier (2 separate Turniere) am 16.12.2023. pdfAusschreibung

Vom 27.-30.12.2023 findet dann das Open statt. pdfAusschreibung

Top